Zum Inhalt springen

Wir möchten heiraten

Blick auf die Hände eines Brautpaares. Die Hand der Frau liegt über der Hand des Bräutigams. Darunter ist der Brauststrauß zu sehen

Sie haben sich gefunden und möchten sich vor Gott das Ja-Wort geben? Bitte nehmen Sie persönlich oder über unser Formular Kontakt mit uns auf.

Die Eheschließung zwischen zwei getauften Christen ist nach katholischem Verständnis Sakrament und unterliegt der Formpflicht. 

Der Ehebund wird im Rahmen einer liturgischen Feier öffentlich geschlossen. Das Ehesakrament spenden sich die Brautleute gegenseitig. Ursprünglicher Rahmen für die kirchliche Trauung ist das Brautamt (also die hl. Messe!). Wo keine oder so gut wie keine Gottesdienstpraxis seitens des Brautpaares mehr gegeben ist, wird die Eheschließung im Rahmen eines Wortgottesdienstes gefeiert.

Der zuständige Pfarrer (Wohnsitzpfarramt) führt das Brautexamensgespräch. Bitte rechtzeitig Kontakt nehmen, damit Trauort und Termin geklärt und eingetragen werden können.

Bei auswärtiger Trauung wird das Formular des Brautexamens an den trauenden Diakon oder Priester gesandt; zusammen mit der sog. Überstellung durch den Heimatpfarrer und dem Einverständnis (nihil obstat). Nach dem Unterzeichnen der Dokumente im Anschluss an die Eheschließung wird das Formular an die Wohnsitzpfarrei zurückgesandt.

Erforderlich ist die Taufbescheinigung vom Pfarramt, wo getauft wurde. In Deutschland darf ohne Nachweis über die zivilrechtliche Eheschließung keine kirchliche Trauung erfolgen.

Die Trauung findet im Bereich der Pfarrei in einer der Kirchen im Pfarrbezirk statt. Eine Eheschließung in der Alten Michaelskapelle in Alken oder der Bleidenbergkirche in Oberfell ist auch möglich.

Zur Vorbereitung und Planung wenden Sie sich bitte an unser Pfarrbüro.

Ehejubiläum

Bild: Barbara Bogedain In: Pfarrbriefservice.de

Unsere Pfarrei freut sich mit allen Paren , die ein Ehejubiläum begeht (25 Jahre, 50 Jahre, 60, Jahre, 65 Jahre, 70 Jahre…) begehen. Da aus den vorliegenden Daten im Pfarrbüro nicht immer ausreichend Informationen zum aktuellen Status Ihrer Ehe vorliegen, möchten wir Sie bitten, uns Ihre Ehejubiläum mitzuteilen, auch um Ihnen, wenn gewünsch, einen Gratulationsbrief oder eine Urkunde unseres Bischofs zukommen lassen zu können. Sie können sich dazu gerne im Pfarrbüro melden. Auch um gegebenfalls einen Dankgottesdienst (eigener Gottesdienst oder im Rahmen eine regulären Messe) zu planen.

Die Urkunden werden auch zugestellt, wenn kein eigener Dankgottesdienst gewünscht wird, sondern die Feier nur im Familienkreis stattfindet. 

Eine herzliche Einladung besteht auch, Ihr Jubelfest gemeinsam mit der Bistumsfamilie während der Heilig Rock Tagen 2025 in Trier zu feiern. Wir feiern das Fest der Jubilare am Montag, den 5. Mai 2025. Anmelden könnne Sie sich unter: 0651-7105 568.

Unser Kontaktformular

Ihr Ansprechpartner