Zum Inhalt springen

Die kfd lädt ein:Predigerinnentag 2025

Datum:
Sonntag, 11. Mai 2025 9:00 - 10:00

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) lädt Frauen aus allen katholischen Verbänden, Organisationen und Gemeinden dazu ein, in der Zeit vom 29. April bis 17. Mai 2025 anlässlich des Predigerinnentags 2025 der kfd eine Predigt zu halten. 2024 beteiligten sich daran bundesweit knapp 180 Frauen.

Der Predigt-Zeitraum beginnt mit dem Fest der heiligen Katharina von Siena am 29. April und endet am 17. Mai, dem Fest der Apostelin Junia. Diese starken Frauen haben in ihrer Zeit jeweils den Glauben überzeugend und mutig gelebt und ihn verkündet, so wie viele andere Frauen, die sich seit fast 2000 Jahren für ihren christlichen Glauben engagieren.

Die Apostelin Junia war jahrhundertelang unsichtbar. Dabei schrieb schon Paulus in seinem Brief an die Gemeinde in Rom (Röm 16,7), dass Junia (und Andronikus) unter den Apostelinnen und Aposteln eine herausragende Rolle spielten. Gemeinsam mit Paulus waren sie in Gefangenschaft. Junia gehörte zu den ersten bekennenden Christinnen.

Warum ist Junia bis heute kaum bekannt? Ihr Name verschwand im frühen Mittelalter aus den Schriften, da man die weibliche Form Junia in die männliche Variante Junias umwandelte. Erst in den 1970er Jahren wurde die Verwechslung bemerkt. Seit 2016 wird Junia in der Einheitsübersetzung der Bibel wieder als Frau benannt.

Dank dem Aufruf der kfd erhalten Frauen jedes Jahr die Möglichkeit in Gottesdiensten zu predigen.

In der Pfarrei St. Franziskus und St. Klara Untermosel wird am Sonntag, den 11.Mai 2025 Frau Doris Schmitt im Gottesdienst um 9.00 Uhr in St. Sebastianus Burgen die Predigt übernehmen.

Herzliche Einladung!